Blönk USB Benachrichtigungslicht

Blönk ist ein universelles Benachrichtigungslicht, welches es erlaubt mit einem Computer bis zu acht RGB LEDs separat anzusteuern.

Lync Benachrihtigungslicht

USB Benachrichtigungsicht, Blönk

Blönk entstand aus der Idee, ein Statuslicht für Microsoft Lync zu bauen.

Microsoft Lync (von 2003 bis 2010 Microsoft Office Communicator) ist eine proprietäre Anwendung von Microsoft die verschiedene Kommunikationsmedien (Real-time Collaboration, IP-Telefonie, Videokonferenz) in einer einheitlichen Anwendungsumgebung zusammenfasst (siehe auch Unified Communications). Zielgruppen von Lync sind mittlere und große Unternehmen und mit der Einführung von Lync Online[1] auch kleinere Unternehmen und Organisationen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Lync

Der Lync Client verfügt ähnlich wie z.B. Skype über einen Status, der anzeigt ob ein Benutzer gerade verfügbar ist.

Die ursprüngliche Idee hinter Blönk war es, diesen Status in Form der zugeordneten Farbe darzustellen. So kann man anderen Personen signalisieren, ob man gerade beschäftigt oder auch am Telefon ist. Neben der Anzeige des Status sollte Blönk auch zur Signalisierung für eingehende Anrufe und Sofortnachrichten dienen.

titlecard_blank_bloenk

Blönk Prototyp

Nach dem Bau eines Prototyps, der genau diese Aufgaben erfüllte, kam mir die Idee, das Projekt zu einem universellen USB Benachrichtigungslicht zu erweitern.
Zu diesem Zweck habe ich eine .NET Programmbibliothek geschrieben, die es erlaubt Blönk ohne großartige Programmierkenntnisse in eigenen Projekten zu verwenden oder bestehende Software um ein Benachrichtigungslicht zu erweitern.

Neben der Programmbibliothek habe ich auch ein paar Beispielanwendungen programmiert, die als Anregung und Referenz dienen sollen und auch die ursprüngliche Lync Integration ist als Quelltext verfügbar.